na, Nienburg! Das solltest du nicht verpassen

Northern Access baut Glasfasernetz für Gewerbekunden im Landkreis Nienburg.

Als 2018 der Spatenstich zum „geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Nienburg“ erfolgte, wurde der erste und entscheidende Schritt in Richtung Internet-Zukunft in der Region getan.

Northern Access hatte sich gegen Mitbewerber durchgesetzt und im Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für den kreisweiten Ausbau erhalten. Im ersten Schritt wurde bereits ein Großteil der über 8300 Privathaushalte, Schulen und Betriebe über Glasfaser mit schnellem Internet versorgt. Dieses Vorhaben wurde bis 2021 erfolgreich umgesetzt und ab da Schritt für Schritt erweitert.

Auch 2024 geht es weiter: Geplant und ausgeführt durch Northern Access und gefördert von der Bundesregierung, dem Land Niedersachsen und dem Landkreis Nienburg, werden erneut noch einmal über 75 km Trassen gebaut, 170 km Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 60 Verzweiger aufgestellt.

Ziel der Politik ist es, die Glasfasertechnologie flächendeckend nutzbar zu machen und so die Gewerbebetriebe im Landkreis Nienburg zukunftssicher auszustatten.

0,- Euro Glasfaser-Hausanschlüsse für 700 Gewerbeadressen*

Die Northern Access hat den Zuschlag zum Ausbau des sogenannten „Los 6“ erhalten. 700 ausgewählte Gewerbebetriebe im gesamten Nienburger Kreisgebiet können nun vom Ausbau eines reinen Glasfasernetzes profitieren. Während des Aktionszeitraums* bieten wir den Glasfaser-Hausanschluss für 0,- Euro an. Für die speziellen Gewerbekundenanforderungen stellen wir gerne ein individuell zugeschnittenes Leistungspaket für Internet und Telefonie zusammen.

Persönliche Informationen unter
oder telefonisch von
Laurens Verheijen (05023 / 98 11-67)
phone_01@2x

Innerhalb des Aktionszeitraums bis Juni 2024 kostet der Glasfaser-Hausanschluss* 0,- Euro (danach 788,- Euro). Bereitstellungsgebühr** 0,- Euro. Für die speziellen Gewerbekunden-Anforderungen stellen wir gerne individuell zugeschnittene Leistungspakete für Internet und Telefonie zusammen

 

* Der Hausanschluss beinhaltet die Verlegung des Glasfaser-Leerrohres und -Kabels auf dem Grundstück. Nach Ende des Aktionszeitraums in den definierten Ausbaugebieten betragen die Kosten für den Glasfaser-Hausanschluss 788,- Euro (bis zu einer Hausanschlusslänge von 20 Metern).

** In der Bereitstellungsgebühr sind folgende Arbeiten enthalten: 1. Bestellung und Prüfung der Leitung. 2. Freischaltung und Einrichtung des gebuchten Internet- und Telefonie-Produktes. 3. ggf. die Installation eines Glasfaserwandlers.

Aktuelles zum Glasfaserausbau im Landkreis Nienburg

Bis Ende 2025 wird Northern Access mithilfe von Fördermitteln von Bund und Land unterversorgte Gewerbeadressen im Landkreis Nienburg erschließen, um eine flächendeckende Versorgung mit bis zu 1.000 Mbit/s zu gewährleisten.

Der Ausbau im sogenannten „Los 6“ (für Gewerbekunden) begann im März 2023, dabei wurde das gesamte Ausbaugebiet regional in insgesamt 5 Cluster geteilt:

Cluster 1: Samtgemeinde Grafschaft Hoya, Heemsen; 155 Adressen

Cluster 2: Nienburg (Stadt); 183 Adressen

Cluster 3: Estorf, Nienburg (Stadt); 160 Adressen

Cluster 4: Husum, Landesbergen, Leese, Liebenau, Marklohe, Rehburg-Loccum; 89 Adressen

Cluster 5: Stolzenau, Warmsen, Diepenau, Steyerberg; 113 Adressen

Projektfortschritt

Oktober 2024

Seit September konzentrieren sich unsere Ausbauaktivitäten im Bereich Nienburg/Stadt (Cluster 2 und Cluster 3). Konkret finden unsere Bauaktivitäten im Industriegebiet „Kräher Weg“, „An der Stadtgrenze“ / „Vor dem Zoll“ statt.
Insgesamt konnten wir im September und Oktober knapp 5,7 km neue Trassenkilometer inkl. Leerrohrverlegung erreichen. Parallel zu den Arbeiten an der Längstrasse werden Hausanschlüsse errichtet.

Juli 2024

Im Cluster 5 (Stolzenau) werden Hausanschlüsse errichtet, außerdem die Netzverteiler gestellt sowie die Glasfasern eingebracht.

Juni 2024

Die Vermarktung der kostenlosen Hausanschlüsse im Projektgebiet wurde beendet. Wir bedanken uns für das rege Interesse sowie das Vertrauen in Northern Access.

Selbstverständlich können weiterhin Hausanschlüsse beauftragt werden. Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung wenden Sie sich gerne an vertrieb@northern-access.de.

Die immensen Auswirkungen des Hochwassers im Dezember 2023 und Januar 2024 führten zu Verzögerungen im Bauablauf. Jetzt kann der Ausbau fortgeführt werden.
Dabei liegen im Fokus die Fortführung des Tiefbaus sowie die Errichtung von Hausanschlüssen in den Clustern 2, 3 und 5.

März 2024

Das schwere Hochwasser im Kreisgebiet wirkt sich auch auf die Baufortführung im Los 6 aus.
Der durchnässte Boden sowie das hohe Grundwasser lassen gegenwärtig kaum bis keine Bauarbeiten zu. Wir prüfen regelmäßig den Zustand der Böden, um ggf. vereinzelt Bautätigkeiten durchführen zu können.

Dezember 2023

Die Bauaktivitäten gehen witterungsbedingt in die Winterpause.

Zwischen März und Dezember 2023 konnten wir insgesamt bereits 40 km Tiefbau erreichen, davon
rd. 15 km in Cluster 1,
rd. 3 km in Cluster 2,
rd. 8 km in Cluster 3,
rd. 7 km in Cluster 4 und
rd. 7 km in Cluster 5.

März 2023

Im März 2023 begann der Ausbau im „Los 6“ (für Gewerbekunden) mit dem Baubeginn in Hoya. Bis September 2025 errichtet die Northern Access ein Glasfasernetz für 700 Gewerbekunden im Landkreis Nienburg. Für das gigabitfähige Netz werden über 75 km Trasse gebaut und rd. 170 km Glasfaserkabel verlegt.